Bürger:innenversammlungen

Planen Sie Ihre Bürgerversammlung oder Jury

 

Modell der Bürger:innenversammlungen

Grafik mit 4 Schritten: Teilnehmer auswählen, beraten, Empfehlungen vorlegen und Maßnahmen ergreifen

Bürger:innenversammlungen in action

Playbook-Beispiel

 

Überprüfen Sie die wichtigsten Fragen, die Sie bei der Planung einer Bürgerversammlung oder einer Jury beantworten müssen, und finden Sie Beispielantworten auf diese Fragen. Das Playbook führt Sie durch die wichtigsten Fragen, die bei der Planung eines Prozesses zu beantworten sind. Bei jedem Schritt geben wir Ihnen empfohlene Optionen und Informationen an die Hand, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Am Ende werden Sie einen Plan für Ihr Verfahren haben.

Planen Sie Ihre Bürgerversammlung oder Jury

Bürger:innenversammlungen online abhalten

Bürger:innenversammlungen und -jurys können teilweise oder vollständig online stattfinden. Viele Bürger:innenversammlungen nutzen zum Beispiel digitale Tools, um die breite Öffentlichkeit zu beteiligen und ihr Feedback zu geben, das die Versammlungsmitglieder bei der Beratung komplexer politischer Themen berücksichtigen. Das Playbook kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob die digitale Beteiligung für Ihre Situation geeignet ist, und sicherzustellen, dass Sie die Menschen online auf eine sinnvolle, zugängliche und integrative Weise einbeziehen.

 

Entdecken Sie die Digitale Partizipation